Verarbeitung personenbezogener Daten

Für einige der Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, ist das Erfassen personenbezogener Daten notwendig.

EINVERSTÄNDNIS 

Der Antragsteller autorisiert Industrias Alcorenses Confederadas, S.A. (Inalco, S.A.), gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679, die personenbezogenen Daten, die er freiwillig über elektronische Formulare und/oder E-Mails zur Verfügung stellt, elektronisch zu verarbeiten. In diesem Zusammenhang werden ihm folgende Informationen erteilt:

Grundlegende Informationen zum Datenschutz

Zuständiger

Industrias Alcorenses Confederadas S.A. (Inalco, S.A.)

Zweck

Verarbeitung personenbezogener Daten, um ihn über Unternehmensaspekte sowie Produkte und Dienstleistungen von Inalco, S.A. zu informieren.

Rechtsgrundlage

Einverständnis des Betroffenen.

Empfänger

Die mitgeteilten Daten werden nicht an Dritte abgetreten und können ausschließlich von Inalco, S.A. sowie von angeschlossenen Unternehmen und Tochtergesellschaften derselben aufgerufen werden.

Rechte

Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten, sowie alle weiteren, in den Datenschutzbestimmungen enthaltenen Rechte.

SICHERHEIT

Inalco, S.A., hat alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und wird diese ergreifen, zu denen sie gemäß der geltenden Gesetzgebung und den in der Branche bestehenden Qualitätsstandards verpflichtet ist, um maximale Sicherheit und Vertraulichkeit der Kommunikationen zu gewährleisten. Inalco, S.A., gewährleistet, dass Kontrollen vorhanden sind, um das Öffnen von Sicherheitslücken oder anderen negativen Folgen zu vermeiden, und diesbezüglich die organisatorischen Maßnahmen und technischen Verfahren angewendet werden, die am besten geeignet sind, um die Risiken zu minimieren. Unbeschadet der obigen Angaben erkennt der Benutzer an und akzeptiert, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.

ZUSTÄNDIGER

- Identität: Datenschutzbereich, Inalco, S.A.
- Steuernummer (CIF): A-12008025
- Telefon: +34 964 368 000
- Postanschrift: C/ San Salvador, Nº 54, 12110 Alcora (Castellón).
- E-Mail: info@inalco.global

ZWECK

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dazu verarbeitet werden, Sie über Unternehmensaspekte sowie Produkte und Dienstleistungen von Inalco, S.A. zu informieren.

RECHTSGRUNDLAGE

Die Rechtsgrundlage für das Erfassen und Verarbeiten Ihrer personenbezogener Daten sowie deren Einschluss in ein Verzeichnis basiert auf dem Erhalt Ihres Einverständnisses. Da der Zweck der Verarbeitung weder auf einer gesetzlichen Verpflichtung oder einem rechtmäßigen Interesse des Verantwortlichen, noch auf der Durchführung eines Vertrags oder einer Aufgabe im öffentlichen Interesse basiert, bitten wir Sie, uns Ihr Einverständnis zur ordnungsgemäßen Verarbeitung Ihrer Daten zu erteilen.

DAUER DER AUFBEWAHRUNG

Inalco, S.A. wird die mitgeteilten personenbezogenen Daten solange aufbewahren, wie das Interesse des Verantwortlichen, das zur Erfassung der Daten führte, weiterbesteht und der Betroffene nicht die Löschung beantragt. Zudem gilt die gesetzlich festgelegte Aufbewahrungsfrist.

EMPFÄNGER

Die mitgeteilten Daten werden nicht an Dritte abgetreten und können gemäß den Unternehmensvorschriften von Inalco, S.A. und den Datenschutzbestimmungen ausschließlich von Inalco, S.A. sowie angeschlossenen Unternehmen und Tochtergesellschaften derselben aufgerufen werden.

RECHTE

Der Betroffene hat das Recht, die Bestätigung darüber zu erhalten, ob der Verantwortliche oder irgendeine Firma der Gruppe seine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und hat in diesem Fall das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen. Diesbezüglich hat der Betroffene das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung seiner überlassenen Daten.

Die Betroffenen können ihre personenbezogenen Daten löschen und zudem ist der Verantwortliche verpflichtet, die personenbezogenen Daten ohne unzulässige Verzögerung zu löschen, wenn sie nicht mehr zu den Zwecken, zu denen sie erfasst wurden, erforderlich sind, der Betroffene sein Einverständnis widerruft, gegen die Verarbeitung Widerspruch erhebt, diese Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, oder wenn sie zur Erfüllung einer im Recht der EU oder der Mitgliedstaaten festgelegten Verpflichtung gelöscht werden müssen. Desgleichen kann der Betroffene die Berichtigung von ungenauen personenbezogenen Daten beantragen.

Die Betroffenen können außerdem jederzeit aus Gründen im Zusammenhang mit ihrer privaten Situation dagegen Widerspruch einlegen, dass ihre personenbezogenen Daten Gegenstand einer Verarbeitung, einschließlich der Ausarbeitung von Profilen, sind. Der Verantwortliche muss aufhören, die Daten zu verarbeiten, mit Ausnahme im Falle unbedingt geltender rechtmäßiger Gründe, oder in Ausübung oder zur Verteidigung eventueller Reklamationen.

Der Verantwortliche muss jede erfolgte Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitteilen.

Und schließlich hat der Betroffene das Recht auf die Übertragbarkeit seiner Daten, das heißt, die personenbezogenen Daten, die er einem Verantwortlichen mitgeteilt hat, im gemeinhin üblichen, strukturierten Format und mechanischer Lesbarkeit zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen für die Verarbeitung mitzuteilen, ohne dass dies von dem Verantwortlichen, dem er sie mitgeteilt hat, verhindert werden kann.

© INALCO 2023